BI Workshop

Ergebnisse bei der BI-Einführung

Die agile Einführungsmethode bei unseren Business-Intelligence Projekten mit QlikView weist innerhalb kürzester Zeit bedarfsgerechte Ergebnisse vor, die noch während der Einführung an die Wünsche der Anwender angepasst werden können.

Für Detailinformationen zur agilen Einführungsmethodik im BI-Umfeld klicken Sie bitte hier

Durch die iterative Vorgehensweise erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit bedarfsgerechte Ergebnisse, die weiter verfeinert sowie ausgebaut werden können, um das Risiko zu minimieren.

Bei unseren Workshops haben Sie die Gelegenheit, sich auf der Basis Ihrer eigenen Geschäftsdaten nach nur drei Tagen von der Leistungsfähigkeit und der kurzen Einführungszeit von QliView zu überzeugen.

Ihre Vorteile der agilen Einführungsmethode sind:

  • Sie könne Ihre Anforderungen laufend präzisieren, verifizieren und verfeinern
  • Sie haben Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit
  • Sie wissen genau, wann es funktioniert
  • Sie können sofort die Qualität überprüfen

Inhalt des Workshops

Vorher definieren Sie mit uns gemeinsam die fachlichen Anforderungen und Ziele und klären die technischen Voraussetzungen für den Einsatz von QlikView.

Festlegung der technischen Anforderungen mit Fokus auf der IT: Aufbau des QlikView Datenmodells (Anbindung der Quelldaten, Datenmodellierung etc.)

Analyse: Erstellung der Oberfläche für den Endanwender: Abbilden der fachlichen Analyseanforderungen in QlikView (Kennzahlen, Diagramme,etc.)

Abschlusspräsentation unter Einbindung des Managements: Was wurde geleistet, wie ist das Feedback, was sind die nächsten Schritte, gibt es offene Punkte,…

Im Workshop erstellen wir gemeinsam mit Ihnen auf Basis Ihrer Analyseanforderungen und Daten eine erste, exemplarische QlikView-Applikation mit Ihren Daten. Überzeugen Sie sich selbst, welchen Nutzen QlikView für Ihr Unternehmen generieren kann!