Business Intelligence

KOMPETENZBEREICH BUSINESS INTELLIGENCE

Sie wollen die richtigen Entscheidungen auf Basis der wirklich relevanten Daten und Einflussfaktoren für Ihr Unternehmen treffen?

Sie möchten Entscheidungsgrundlagen durch einfaches Sammeln, Verwalten und Abrufen von Informationen in einem integrierten System entwickeln?

Sie suchen neue Erkenntnisse auf Basis multidimensionaler Analysen?

Sie planen, Ihr Berichtswesen regelkonfom zu automatisieren?

Sie erstreben, Ihren Fachabteilungen den eigenständigen Abruf der für Sie relevanten Informationen zu ermöglichen – ganz ohne IT-Support?

Wir bieten Ihnen Software, die diese Wünsche erfüllbar macht.
Die von uns eingesetzte Business Intelligence Software lässt sich auch von Nicht-Fachleuten bedienen.
Business Intelligence-Lösungen von APROSU basieren auf QlikView von QlikTech, dem führenden Anbieter von anwendergesteuerter Business Intelligence.

Mit QlikView von QlikTech haben Sie die Möglichkeit, schnell und flexibel auf verschiedene Datenquellen zuzugreifen und in leichtverständlichen graphischen Analysen und Berichten darzustellen und auszuwerten.

Beispiel für den Einsatz von QLIKVIEW.


Schnelle Antwortzeiten bei Abfragen
Das Besondere an Qlikview ist, dass Sie selbst die Anfragen „zusammenklicken“. Sie werden überrascht sein, wie schnell die Ergebnisse angezeigt werden.

Bereitstellung in verschiedenen Applikationen und Endgeräten (auch auf dem  Tablet)
Neben der Anzeige im QlikView-Programm oder im Browser ist die Darstellung auf mobilen Endgeräten möglich (iPhone/iPad, Android, BlackBerry).

Einsetzbar für  jede Unternehmensgröße
Die flexiblen Lizenzmodelle (Einzelplatz, Small Business Edition, Enterprise Edition) ermöglichen den Einsatz in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Ein Upgrade von einer kleineren auf eine größere Version ist durch die Verwendung derselben Technologie ohne weiteres möglich.

Schnelles Zusammenführen von Daten aus verschiedenen Systemen
Beispiele für möglich Systeme oder Datenquellen sind:                       

  • ERP-Systeme wie SAP, Sage, Infor, Oracle, Agresso, Microsoft Dynamics NAV und AX
  • CRM-Anwendung wie SalesForce, Siebel CRM, Microsoft Dynamics CRM, SAP CRM, Sage CRM und Wice CRM
  • Microsoft SharePoint Server Listen-Daten
  • Verschiedenste Datenbanken wie Oracle, Microsoft SQL, Microsoft Access, MySQL und viele mehr
  • Über Webservices zur Verfügung gestellte Daten, wie aktuelle Währungskurse oder allgemeine Absatz- und Trendanalysen

Umfangreiche Microsoft Office Integration
QlikView unterstützt und integriert verschiedene Microsoft Office Produkte unter anderem durch:

  • Darstellung von Diagrammen und Tabellen in PowerPoint mit vollständiger QlikView Funktionalität
  • Export von Analysen in Excel Arbeitsmappen
  • Darstellung der Berichte im SharePoint Server mit vollständiger QlikView Funktionalität durch eigene SharePoint Webparts

Zügige Einführung zu niedrigen Kosten.
Überzeugen Sie sich selbst von der schnellen Einführung von QlikView. Vereinbaren Sie mit uns einen SIB „Seeing is Believing“ – Workshop, in dem wir gemeinsam innerhalb von 3 – 5 Tagen erste Kennzahlen sowie Dashboards erarbeiten und Ihnen die Stärken von QlikView näher bringen.